Alles im Überblick
Die besten Zahnzusatz-Tarife für Kinder: Der Münchener Verein macht’s möglich!
Zähne sind wichtig, besonders bei Kindern, die noch wachsen und oft zahnmedizinische Hilfe brauchen. Eine Zahnzusatzversicherung kann hier sinnvoll sein – und der Münchener Verein bietet Tarife bereits ab 1,50 Euro im Monat! So können Eltern ihren Kindern schon für kleines Geld einen starken Zahnschutz bieten.
Warum der Münchener Verein?
• Günstig: Tarife ab nur 1,50 Euro im Monat.
• Umfangreiche Leistungen: Übernahme von Kosten für Zahnreinigungen, Zahnersatz und vor VORALLEM für Kieferorthopädie.
• Flexibel: Der Tarif lässt sich an den Bedarf der Familie anpassen.
Die Zahnzusatzversicherung sorgt dafür, dass dein Kind im Falle von Zahnproblemen gut versorgt ist, ohne hohe Zusatzkosten. Ein kleiner Beitrag für eine große Sicherheit!
Warum die SDK die beste Wahl bei angeratener/laufender Behandlung ist.
Wenn eine Zahnbehandlung bevorsteht oder du in einer laufenden Behandlung bist und du dir Sorgen machst, dass es schon „zu spät“ für eine Versicherung ist, bietet die SDK die perfekte Lösung.
Was macht die SDK besonders?
• Versicherung auch bei laufender Behandlung: Die SDK springt ein, auch wenn eine Behandlung notwendig, bzw. angeraten ist.
• Schnelle Unterstützung: Keine langen Wartezeiten, schnelle Hilfe bei dringenden Eingriffen.
• Umfassende Leistungen: Von Zahnersatz bis Kieferorthopädie – die SDK deckt vieles ab.
Mit der SDK bist du auch bei einer laufenden Behandlung bestens abgesichert!
Barmenia: Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit – Sofortige Absicherung!
Bei der Barmenia kannst du von einer besonderen Vorteil profitieren: Zahnzusatzversicherungen ohne Wartezeit! Das bedeutet, dass du sofort abgesichert bist, ohne lange auf die ersten Leistungen warten zu müssen.
Was macht die Barmenia besonders?
• Keine Wartezeit: Du erhältst direkt nach Vertragsabschluss den vollen Versicherungsschutz – ideal, wenn du sofort eine Zahnbehandlung benötigst.
• Schnelle Hilfe bei Zahnproblemen: Egal, ob du eine Zahnreinigung oder Zahnersatz benötigst, die Barmenia ist schnell für dich da.
Mit der Barmenia hast du den perfekten Partner, wenn es um schnelle und unkomplizierte Zahnsicherung geht – ohne lange Wartezeiten
Barmenia: Viel Unterstützung für Zahnimplantate – auch nach kurzer Versicherungszeit.
Die Barmenia bietet eine hervorragende Zahnzusatzversicherung, die besonders bei teuren Zahnbehandlungen wie Implantaten großartige Unterstützung bietet. Und das Beste: Sie übernimmt hohe Kosten, selbst wenn du erst kürzlich versichert bist.
Was macht die Barmenia besonders?
• Hohe Erstattung für Implantate: Die Barmenia stellt viel Geld für Zahnimplantate zur Verfügung, sodass du bei teuren Behandlungen nicht auf den vollen Kosten sitzen bleibst.
• Schnelle Absicherung: Auch nach kurzer Versicherungszeit kannst du bereits von diesen Vorteilen profitieren – keine langen Wartezeiten.
Mit der Barmenia bist du bestens abgesichert, wenn du Implantate benötigst – und das zu einem fairen Preis.
Barmenia: Schnelle und hohe Summenbegrenzung für vollständige Kostenübernahme.
Die Barmenia ist eine der besten Optionen, wenn es darum geht, Zahnarztkosten schnell und vollständig abzudecken. Ein besonders großer Vorteil: Sie bietet eine sehr hohe Summenbegrenzung, die in der Regel alle anfallenden Kosten für Zahnbehandlungen abdeckt – und das ohne lange Wartezeiten.
Warum ist die Barmenia so vorteilhaft?
• Hohe Summenbegrenzung: Die Barmenia stellt großzügige Beträge für Zahnbehandlungen zur Verfügung, was bedeutet, dass du in der Regel keine eigenen Kosten tragen musst.
• Schnelle Erstattung: Du musst nicht lange auf deine Rückerstattung warten, da die Barmenia zügig bearbeitet und zahlt.
• Vollständige Kostenübernahme: Mit den hohen Summenbegrenzungen übernimmt die Barmenia fast immer die gesamten Kosten für Zahnersatz, Implantate oder andere notwendige Behandlungen.
Mit der Barmenia kannst du sicher sein, dass du für nahezu jede Zahnarztrechnung eine schnelle und vollständige Kostenerstattung erhältst – und das zu sehr fairen Konditionen!
Astra Versicherungen: Beste Preis-Leistungs-Verhältnisse für Versicherte über 50.
Die Astra Versicherungen sind besonders für Menschen ab 50 Jahren eine hervorragende Wahl, wenn es um Zahnzusatzversicherungen geht. Sie bieten nicht nur umfassenden Schutz, sondern auch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in dieser Altersgruppe.
Warum Astra für 50+?
• Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Astra bietet maßgeschneiderte Tarife, die speziell auf die Bedürfnisse von Kunden über 50 Jahren abgestimmt sind. Dabei erhältst du hohe Leistungen zu einem fairen Preis.
• Exzellente Leistungen: Besonders bei Zahnersatz, Implantaten und anderen größeren Zahnbehandlungen überzeugt die Astra mit großzügigen Erstattungen.
• Kein überhöhtes Preisniveau: Im Vergleich zu vielen anderen Anbietern sind die Tarife von Astra besonders erschwinglich, ohne auf wichtige Leistungen zu verzichten.
Wer über 50 ist, findet bei der Astra Versicherung eine ausgezeichnete Balance zwischen Preis und Leistung – ideal für alle, die nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Qualität ihrer Zahnzusatzversicherung achten.
Glossar
Prophylaxe im zahnmedizinischen Bereich umfasst vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von Zahn- und Mundkrankheiten. Dazu gehören die professionelle Zahnreinigung, Fluoridierung, Fissurenversiegelung und Mundhygieneberatung. Diese Maßnahmen helfen, Karies, Zahnfleischerkrankungen und andere Probleme frühzeitig zu verhindern und die Zahngesundheit langfristig zu erhalten.
Zahnersatz ist künstlicher Zahnersatz, der verloren gegangene oder beschädigte Zähne ersetzt. Dazu gehören Kronen(für einzelne Zähne), Brücken (zum Ersetzen mehrerer Zähne), Prothesen (herausnehmbar, bei vielen fehlenden Zähnen) und Implantate (künstliche Zahnwurzeln für festen Halt). Zahnersatz stellt die Funktion und Ästhetik wieder her und kann aus Materialien wie Keramik, Edelmetall oder Kunststoff bestehen.
Kieferorthopädie ist ein Teilbereich der Zahnmedizin, der sich mit der Diagnose, Prävention und Behandlung von Fehlstellungen der Zähne und des Kiefers befasst. Ziel ist es, die Zahnreihe zu korrigieren und die Funktion des Kiefers zu verbessern. Häufige Behandlungsmethoden sind Zahnspangen und Aligner.
Das Bonusheft ist ein Dokument, das in der zahnärztlichen Vorsorge verwendet wird. Es wird bei regelmäßigen Zahnarztbesuchen gestempelt, um die durchgeführten Kontrolluntersuchungen nachzuweisen. Wer alle 1-2 Jahre eine Untersuchung vornehmen lässt, erhält beim Zahnersatz eine höhere Zuzahlung von der gesetzlichen Krankenversicherung.
Eine Brücke ist eine Form des Zahnersatzes, die verwendet wird, um fehlende Zähne zu ersetzen. Sie besteht aus einem Ersatzzahn, der von Kronen an den benachbarten Zähnen (Brückenpfeilern) gehalten wird. Eine Brücke ist festsitzend und wird in der Regel bei fehlenden Zähnen im hinteren Bereich des Gebisses eingesetzt.
Der Festzuschuss ist der Betrag, den die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) für bestimmte Zahnersatzmaßnahmen übernimmt. Er basiert auf der Regelversorgung und deckt nur die Kosten für einfache, funktionale Lösungen wie Standard-Zahnersatz ab. Der Patient muss die Differenz zu hochwertigerem Zahnersatz selbst zahlen.
Ein Heil- und Kostenplan ist ein Dokument, das vom Zahnarzt erstellt wird, um die geplanten zahnmedizinischen Behandlungen und deren Kosten aufzulisten. Es wird vor einer größeren Behandlung, wie Zahnersatz oder Kieferorthopädie, bei der gesetzlichen Krankenversicherung eingereicht, um die Übernahme der Kosten oder den Festzuschuss zu klären.
Ein Implantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die in den Kieferknochen eingesetzt wird, um einen fehlenden Zahn zu ersetzen. Auf das Implantat wird später eine Krone, Brücke oder Prothese befestigt. Es bietet eine stabile und dauerhafte Lösung für Zahnverlust.
Inlays und Onlays sind feste Zahnersatzstücke, die in den Zahn eingesetzt werden, um beschädigte oder kariöse Stellen zu reparieren.
• Inlays: Werden im Zahninneren eingesetzt und sind ideal für kleinere Löcher.
• Onlays: Decken auch die Zahnoberfläche ab und werden oft bei größeren Schäden verwendet.
Eine Prothese ist ein Herausnehmbarer Zahnersatz, der fehlende Zähne ersetzt. Sie kann entweder als Teilprothese(für einige fehlende Zähne) oder als Totalprothese (bei vollständigem Zahnverlust) eingesetzt werden. Prothesen bestehen oft aus Kunststoff und Metall und helfen, Funktion und Ästhetik des Gebisses wiederherzustellen.
Veneers sind dünne Verblendschalen aus Keramik oder Komposit, die auf die Vorderseite der Zähne geklebt werden, um ästhetische Probleme wie Verfärbungen, kleine Schäden oder Zahnlücken zu korrigieren. Sie bieten eine natürliche Optik und sind besonders bei der Zahnverschönerung beliebt.
Eine Krone ist ein fester Zahnersatz, der einen beschädigten oder abgebrochenen Zahn vollständig umhüllt und schützt. Sie stellt die Form und Funktion des Zahns wieder her und wird meist aus Keramik, Metall oder einer Metall-Keramik-Kombination gefertigt.